Um Ihnen auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte und für Sie relevante Informationen bereitstellen zu können, werden auf dieser Website mithilfe von Cookies Informationen über Sie und Ihr Nutzungsverhalten gesammelt und gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Website-Server auf Ihrem Computer oder sonstigen Geräten zur Internetnutzung abgelegt werden. Ihr Webbrowser sendet diese Cookies bei jedem Besuch an die Website zurück. Dies ermöglicht es uns, Sie bei einem erneuten Besuch der Seite zu identifizieren und Informationen bzgl. Ihrer Präferenzen, zu speichern.
Bei jedem Besuch unserer Website werden mithilfe der Cookies und anderen Technologien Informationen gespeichert. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer hier beschriebenen Verwendung von Cookies einverstanden.
So setzen wir Cookies ein
Bestimmte von uns verwendete Cookies sind erforderlich, um Ihnen die Navigation auf unserer Website sowie die Nutzung bestimmter Funktionen, wie dem Zugang zu geschützten Bereichen und Inhalten für registrierte Nutzer zu ermöglichen.
Außerdem nutzen wir funktionelle Cookies, um Informationen über die von Ihnen gewählten Einstellungen zu speichern und unsere Website auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen; dies betrifft zum Beispiel die Auswahl von Sprache und Region oder die Information darüber, dass Sie bereits an einer bestimmten Umfrage teilgenommen haben. Diese Informationen sind anonymisiert und werden zu keinen anderen als den hier beschriebenen Zwecken verwendet. Wir oder die von uns verwendeten Tracking Tools nutzen Cookies zur Beurteilung der Qualität unserer Inhalte. Mit Leistungscookies wird erkannt, wie viele einzelne Besucher wie oft unsere Website besuchen. Das Erfassen dieser Informationen dient allein statistischen Zwecken und nicht dazu, Nutzer persönlich zu identifizieren. Sofern Sie sich auch auf unserer Website registriert und angemeldet haben, haben wir die Möglichkeit, diese Informationen mit Informationen zu verknüpfen, die uns durch die von uns verwendeten Analysedienste und Cookies bereitgestellt werden. Dies dient dem Zweck, mehr über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website zu erfahren. Informationen darüber, wie sie diese Analyse Cookies kontrollieren können, finden Sie unten im Abschnitt „Verwalten von Analyse-Cookies“.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere detaillierte Informationen über die Cookies, die wir verwenden, erhalten möchten.
So können Sie Cookies kontrollieren
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer oder sonstigen Geräten zur Internetnutzung gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit kontrollieren und verwalten. Wenn Sie allerdings Cookies deaktivieren oder bereits auf Ihrem Computer befindliche Cookies löschen, kann dies zu einer Einschränkung Ihrer Zugriffs- und Nutzungsmöglichkeit auf Teile der Website führen.
Browsereinstellungen
Über die Einstellungen Ihrer Browsers können Sie in der Regel sehen, welche Cookies sich auf Ihrem Computer befinden, die Löschung einzelner Cookies vornehmen oder Cookies von ausgewählten oder auch allen Websites deaktivieren. Mit dem Löschen aller Cookies werden sämtliche Präferenzeinstellungen gelöscht. Dies gilt auch für die von Ihnen bereits vorgenommene Deaktivierung von Cookies, da die Deaktivierung selbst mit einem Cookie für den Opt-out verbunden ist. Web Beacons können nicht entfernt oder blockiert werden, da diese unmittelbar Teil des Inhalts der Websites sind und keine Informationen auf Ihrem Computer abgelegt werden. Wenn Sie Cookies allerdings deaktivieren, wird damit verhindert, dass Web Beacons Ihr Nutzungsverhalten aufzeichnen, da Web Beacons gemeinsam mit Cookies funktionieren, Das Web Beacon wird dann lediglich einen anonymen Besuch verzeichnen. Weitere Informationen darüber, wie Sie über Ihr Browsermenü Cookies deaktivieren oder filtern, finden Sie auf http://www.aboutcookies.org/ oder http://www.cookiecentral.com/faq/
Verwalten von Analyse-Cookies
Bei Websites, die Analyse Cookies verwenden, können Sie durch die Verweigerung der Cookies (Opt. out) die betreffende Website anonym besuchen. Wir nutzen die folgenden Tracking Anbieter. Unter den folgenden Links erfahren Sie mehr über deren Datenschutzerklärungen und darüber, wie Sie deren Cookies verweigern können:
Google Analytics:http://www.google.com/analytics/learn/privacy.html
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.