
Krisenmanagement für den Tourismus
Unternehmen in der Krise fehlt häufig ein frischer Blick. Der permanenten (Kosten-)Druck lässt keinen Platz für neue Sales-Gedanken. Wir helfen den Blick auf die Zahlen zu schärfen und ebnen den Weg, um wieder erfolgreich steuern zu können.
Unsere Schwestergesellschaft die Ehrenreich & Cie Betreiber GmbH ist als gerichtliche Zwangsverwalterin für den gesamten Beherbergungssektor tätig. Gemeinsam mit uns bietet die Ehrenreich & Cie eine optimale Mischung aus steuerlichem Wissen und operativer Betriebsführungs-Erfahrung um angeschlagene Unternehmen wieder marktfit zu machen.
Die Ehrenreich & Cie unterstützt und motiviert die Eigentümer, um mit ihnen einen gemeinsamen Weg des Erfolges zu beschreiten.
Wie wird vorgegangen?
Die Saldenliste wird analysiert und sinnvolle Sales-Aktivitäten werden schnell umgesetzt. Parallel dazu wird die Kostenstruktur durchleuchtet und anhand einer Planrechnung werden Ziele gesetzt. Unbedingt notwendige Investitionen werden – im Rahmen des Machbaren – getätigt.
Wesentlich im Krisenmanagement ist eine klare Strukturierung der Betriebsabläufe mit Zuteilung der Aufgaben zu Schlüsselpersonen. Dies geschieht durch Erstellung eines Organisations-Konzeptes, das der Leitfaden für das zukünftige Arbeiten ist.
Warum sind wir erfolgreicher?
Der Interims-Manager (Zwangsverwalter) sieht die Situation anders als der Unternehmer oder der Hoteldirektor.
Der von Ehrenreich & Cie eingesetzte Manager kann emotionsneutral an das ihm überlassene Unternehmen herangehen und genau das ist eine wichtige Grundlage, um eine Sanierung erfolgreich durchführen zu können. Wir als Steuerberater analysieren Zahlen und Daten objektiv und kombinieren diese mit den Erfahrungen der Ehrenreich & Cie aus den im Betrieb geführten Gesprächen und Beobachtungen. Dieses so generierte Bild ist die Basis auf der unser Sanierungsmanagement aufbaut. Mit diesen Grundlagen durften wir schon einigen Unternehmern zurück in die schwarzen Zahlen helfen.